HOTEL MÖVENPICK BASEL, Achengraben 25, CH-4051 Basel
TEILNEHMER / PARTICIPANTS:
MASTER OPEN 9 RUNDEN EXPERTS OPEN 9 RUNDEN BLITZ 7 RUNDEN
ACHTUNG: Damit internationale Normen erreicht werden, können im Meisterturnier nur Spieler, die am 1. Dezember 2025 mindestens 2000 Fide Elo haben, akzeptiert werden. Ohne Ausnahmen! ATTENTION: Afin d'atteindre les normes internationales, seuls les joueurs ayant au moins 2000 Fide Elo au 1er décembre 2025 seront acceptés dans le tournoi du Master Open. Sans exception! ATTENTION: In order to achieve international norms, only players who have at least 2000 Fide Elo on December 1, 2025 will be accepted in the Master Tournament. No exceptions!
1. BASEL XMAS FESTIVAL 26-30/12/2022
MASTER OPEN 9 R EXPERTS 7 R RISING OPEN 9 R PHOTO ALBUM PARTIEN/GAMES
............................................................................................................................................................................
2. BASEL XMAS FESTIVAL 26-30/12/2023
MASTER OPEN 9 R EXPERTS 7 R PHOTO ALBUM PARTIEN/GAMES
............................................................................................................................................................................
3. BASEL XMAS FESTIVAL 26-30/12/2024
MASTER OPEN 9 R EXPERTS 7 R BLITZ PHOTO ALBUM PARTIEN/GAMES
Basel: IM-Norm für FM Teimur ToktomushevDas Master-Turnier des Christmas Festivals im Hotel «Mövenpick» in Basel (65 Teilnehmende) gewann der als Nummer 3 gestartete IM Marco Materia. Der 15-jährige Franzose blieb ungeschlagen (6 Siege/3 Remis) und holte als Einziger 7½ Punkte aus neun Runden. Mit einem halben Punkt Rückstand wurde FM Teimur Toktomushev als Startnummer 19 (!) Zweiter. Der in Grand-Lancy wohnhafte und für den Schachklub Genf spielende 15-jährige Ukrainer blieb ebenfalls ungeschlagen (5 Siege/4 Remis), erzielte mit 2516 (264 über seinem eigenen Rating) eine GM-Performance und holte seine erste IM-Norm.
Seine prominentesten Opfer waren GM Mihajlo Stojanovic (Ser/17.) und in der Schlussrunde IM Adrian Gschnitzer (D), der trotz dieser Niederlage noch Dritter wurde. Als bester Schweizer kam der als Nummer 9 gestartete IM Daniel Fischer (Einsiedeln) mit 5½ Punkten auf Platz 12.
Das Expert-Turnier in Basel (97 Teilnehmende) sah drei Spieler mit je 6 Punkten aus sieben Runden auf dem Podest. Der als Nummer 2 gestartete Inder Vinodhkumar Balaguru holte sich dank der besten Buchholz-Punkte das erste Preisgeld vor dem Franzosen Emile Roubert (Nr. 13) und dem von Startplatz 23 auf Rang 3 gesprungenen Oltner Stephan Büttiker. Die beiden Erstplatzierten remisierten gegeneinander. Balaguru spielte ausserdem noch gegen Kyrill Kostov (Chavannes-des-Bois/4.) unentschieden, Roubert gegen Oliver Angst (Dulliken/8.). Büttiker verlor gegen Balaguru.
Markus Angst